Vielen Dank für Ihr Interesse. Ich arbeite ständig an neuen Texten. Zur Zeit sind drei Bücher von mir sofort verfügbar. Sämtliche Bücher sind natürlich auch direkt über mich zu bestellen. Melden Sie sich bitte dafür über das Newsletterformular auf dem unteren Teil der Startseite an.
Bonn ist die kleine Schwester von Köln. Oder das Bundesdorf mit den kurzen Wegen, Geburtsort von Ludwig van Beethoven und ehemalige Hauptstadt, Studentenhochburg und Sitz der Vereinten Nationen. Alles Fakten, die so gut wie jeder kennt. Doch die Stadt am Rhein bietet viel mehr. Bonn bedeutet Geschichte und Geschichten, wohin man blickt – besonders abseits der ausgetretenen und bekannten Touristenpfade. Dort, wo einst die Römer lagerten und Politiker regierten, ereignete sich Skurriles, Dunkles und wenig Bekanntes. Im Stadtarchiv und durch viele private Erzählungen bin ich auf interessante Menschen, besondere Ereignisse und bemerkenswerte Geschichten gestoßen.Ich habe über Schicksale und Grausamkeiten gelesen, die in Vergessenheit geraten sind. Es ist an der Zeit, die ehemalige Bundeshauptstadt wiederzuentdeckenund darüber zu erzählen.
Haben sie zehn Minuten Zeit? Dann finden sie hier den passenden Krimi. Spannendes für Schnellleser. „Das Schwerste tut not: Beschränkung.“ Diesem Wort von Thomas Mann folgt die Autorin, wenn sie den Weg zweier Menschen aus einer Liebe zu einem Tatort mit Mord oder Totschlag verfolgt.
Gemächlich oder rasant, geplant oder zufällig entwickelt sich das Drama, die Katastrophe, das Ende. Mit wenigen Worten gelingt es der Autorin, eine spannungsgeladene Atmosphäre und einen Tatort entstehen zu lassen, dem das Opfer nicht entrinnen kann. Ein Tatort, in dem sich die Beweise in Nichts auflösen.
Elf "Geschichten hinter der Liebe" sind ab sofort auch als Audio-Buch erhältlich. Die CD kann bei meinen Lesungen oder direkt über mich gekauft werden. Schicken Sie Ihre Bestellungen einfach an: mlouisoder@-tonline.de.
Der Preis für das Hörbuch liegt bei 5€ inklusive Versand.
Die Cover-Gestaltungen sind von der Berliner Künstlerin Silvia Schwillo.
Mehr über ihre Arbeiten unter: www.meinekunst-silviaschwillo.com und
www.korrekturlesen-teltow.de